WÖLPINGHAUSEN (gi/r). Der CDU-Ortsverband Wölpinghausen hat die Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 12. September in geheimer und Corona-konformer Abstimmung festgelegt. Angeführt wird die stark besetzte Liste vom derzeitigen Fraktionssprecher Uwe Brinkmann aus Wölpinghausen, gefolgt von Sabine Bulthaup (Wiedenbrügge), Lars Krull (Bergkirchen), Birgit Diedrich (Wölpinghausen), Gerhard Brunkhorst (Schmalenbruch) sowie Christoph Karnaßnig, Jörg Vogt, Tony Schnitzer, Holger Stall und Jonas Brinkmann (alle Wölpinghausen). Nicht zuletzt aufgrund des Rückzugs von Bürgermeister Joachim Schwidlinski hoffen die Christdemokraten eine neue Mehrheit im Gemeinderat erzielen zu können. „Mit einer guten Mischung aus erfahrenen Ratsmitgliedern und neuen Gesichtern, die aus den unterschiedlichen Ortsteilen kommen, wollen wir den Wählern ein gutes Angebot machen und somit die konstruktive Sacharbeit mit allen Ratsmitgliedern in der kommenden Ratsperiode fortführen”, so der Vorsitzende Uwe Brinkmann. Ein besonderes Anliegen der CDU ist die Umsetzung der energetischen Sanierung der Sporthalle in Wölpinghausen sowie die zugehörige Erweiterung der Sanitärräume. „Eine Baugenehmigung liegt vor, aber die Finanzierung ist derzeit noch abhängig von einer erhofften Unterstützungszusage”, äußert sich die stellvertretende Fraktionssprecherin Birgit Diedrich. Außerdem sollen Räumlichkeiten in Bergkirchen für die Dorfgemeinschaft zur Verfügung gestellt werden. Die Einbindung der interessierten Bürger in politische Prozesse soll zukünftig über einen „Bürgerdialog” erfolgen. Infos unter www.cdu-woelpinghausen.de. Foto: privat