Bei den Zweitstimmen bleibt die CDU (40,76 Prozent) in Bückeburg bei den Landtagswahlen stärkste Kraft, büßte aber über sieben Prozent ein. Die SPD verlor weitere 1,77 Prozent und kommt nur noch auf 33,17 Prozent. Die FDP kommt auf 9,06 Prozent (+ 1,89), die Grünen auf 7,71 Prozent (+ 0,86) und die Linke auf 5,84 Prozent der Zweitstimmen.
Seit der Landtagswahl 2003 hat sich bekanntlich auf Initiative der CDU/FDP-Landesregierung der Zuschnitt der Wahlkreise verändert. Das Gesamtergebnis von 2003 wurde auf den heutigen Wahlkreis umgerechnet. Foto: hb/m