„Haltet Frau Musika in Ehren”, mit diesem Lied stimmten sich die Mitglieder des Männerchor Stadthagen auf die Jahreshauptversammlung ein. „Wir sind eine kleine, aber homogene Gemeinschaft”, betonte Vorsitzender Dieter Esse. Er lobte die Zuverlässigkeit der Sänger, die immer regelmäßig zu den Übungsabenden erscheinen. Dies, so Esse, hänge auch mit der Chorleiterin Vera Spindel zusammen, die es verstehe ihnen Spaß am Singen beizubringen. Darüber hinaus habe eine wissenschaftliche Studie nun belegt, dass Singen gesund ist und das Immunsystem stärkt. Dann wurden die Würste für die fleißigsten Sänger verteilt: Gerhard Behling fehlte nur zwei Mal, Helmut Münster und Dieter Esse fehlten nur drei Mal. Im vergangenen Jahr hat der Männerchor wieder viele tolle Auftritte absolviert, unter anderem beim Sängerfest auf der Schaumburg und im Rahmen des Jubiläums des Stadthäger Gartenbauvereins. Bei den Vorstandswahlen gab es keine Überraschungen, der gesamte Vorstand wurde wiedergewählt. Die Ehrung der Jubilare findet traditionell im Rahmen des Maifestes statt. Wilhelm Wedeking, Wilhelm Kording, Günther Ziesting werden dann für 20-jährige und Gustav Völkel für 30-jährige Chormitgliedschaft geehrt. Ein wichtiges Thema der Jahrehauptversammlung waren die Planungen für das 160-jährige Jubiläum des Chores im nächsten Jahr. Drei Hauptveranstaltungen sind angedacht: Ein Festakt, ein Festball und ein Jubiläumskonzert. In diesem Jahr stehen natürlich auch wieder zahlreiche Auftritte, wie beispielsweise auf der Regionalschau auf dem Programm. Und im Oktober lädt der Männerchor wieder zu seinem Weinfest ein.
Foto: mk
Dieter Esse (v.li.), Gerhard Behling und Helmut Münster gehören zu den fleißigsten Sängern.