Das HSG-Team hat in den letzten Wochen konsequent im Training weitergearbeitet. Die Bestformation steht zur Verfügung. Trainer Claas Wittenberg hält die Zügel fest in den Händen. Das große Ziel ist programmiert und auf dem Parkett stehen genug erfahrene Akteure um die Vorgaben auch umzusetzen.
Schwer wird es für den VfL Bad Nenndorf. Die Mannschaft gastiert am Sonnabend, 17 Uhr, beim VfL Hameln II. Beim jungen Regionalliganachwuchs ist nur schwer zu bestehen. Die VfL-Spieler stehen in der Außenseiterrolle, brauchen in dem knallharten Abstiegskampf jedoch noch dringend Punkte. Anpfiff ist in der Sporthalle Nord.
Das Zittern ist auch beim VfL Stadthagen noch längst nicht eingestellt. Die VfLer haben am Sonntag, 17 Uhr, Heimrecht gegen den Tabellenvierten HSG Langenhagen.
Eine schwere Hürde, die Langenhäger verfügen nicht nur über ein gutes Angriffsspiel, sondern haben mit erst 539 Gegentreffern auch die beste Abwehr der gesamten Liga. Diesen Riegel muss der VfL versuchen mit geschicktem Spielaufbau zu knacken. Die Mannen um Trainer Werner Eyßer brauchen die Punkte händeringend, die Abstiegsangst ist förmlich greifbar. In dieser Situation ist vor allen Dingen Lockerheit erforderlich und Rückendeckung durch die Fans. Damit ist klar: Alle drei Schaumburger Vertreter in der Landesliga stehen vor einem richtungsweisenden Wochenende. Foto: ro