Bückeburg: 28. September, 17 Uhr; Konzert mit Kompositionen des osteuropäischen Tango-Königs Oskar Strock im Konzertsaal im Staatsarchiv.
Rodenberg: 30. September, Gespräch mit Schülern der Stadtschule Rodenberg über Chancen, die sich aus kultureller Andersartigkeit ergeben.
23. September, ab 20 Uhr; Mitternachtssport-Hocketurnier in der Sporthalle am Schlosspark.
24. Septermber, 18 Uhr; Informationen zum neuen Kurs für Integrationslotsen in der Alten Polizei.
27. September, 11 Uhr bis 17 Uhr; Eröffnung Fotoausstellung über Lebenswege zugewanderter Jugendlicher in der Volkshochschule Stadthagen.
28. September, 14 Uhr bis 18 Uhr; Interkulturelle Begegnung beim Boule-Spiel an der Boule-Bahn im Stadtgarten.
29. September, 19 Uhr; Informationen über den Polizeiberuf durch Beamte mit Migrationshintergrund in der Haupt- und Realschule am Schlosspark.
30. September, 19.30 Uhr; Café International in der Alten Polizei.
2. Oktober, 9 Uhr bis 14 Uhr; Informationen über den Einbürgerungstest auf dem Stadthäger Marktplatz.
2. Oktober, 19.30 Uhr; „Heringsfänger - Schaumburger auf See?” Vortrag über Schaumburger Arbeitsimmigration in historischer Zeit in der Alten Polizei.
7. Oktober, 19.30 Uhr; Dokumentarfilm und Gespräch mit Regisseur Dirk Szuszies in der Alten Polizei.
8. Oktober, 18.30 Uhr; Vortrag Jugendberufshilfe in Deutschland und Holland in der Volkshochschule Stadthagen.
9. Oktober, 19.30 Uhr; Lesung der Autorin Hatice Akyün aus ihrem Buch „Ali zum Dessert”, Stadtbücherei.
31. Oktober, 20 Uhr; Das „Rangin Duo” gibt „Orient-meets-Okzident-Konzert” in der Alten Polizei.