Immer wieder beschäftigten sich Komponistinnen und Komponisten mit dem Leiden und Sterben auf Erden und suchen nach ihrem Sinn, Unsinn oder ihren Ursachen. Der Eintritt beträgt 10 Euro (ermäßigt 8 Euro).
Der Kammerchor Hannover wurde 2007 von jungen Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Stephan Doormann gegründet. Die 24 Mitglieder wurden durch ein Aufnahmeverfahren ausgewählt und unterziehen sich einem jährlichen Vorsingen.
Anstoß für das gemeinschaftliche Engagement war der Wunsch nach gemeinsamer Chorarbeit auf hohem Niveau. Dabei liegt der Schwerpunkt des Repertoires auf selten aufgeführten Kompositionen aus der skandinavischen und der angelsächsischen Chortradition. Den Konzerten liegen thematisch geschlossene Konzepte zugrunde. Das Ensemble strebt an, sich als freier Chor mit innovativem Profil und anspruchsvollen Konzerten und Projekten in der Chorlandschaft zu etablieren. Foto: pr