Historiker und Interessierte erwartet eine breit gefächerte Auswahl an Kartenmaterial, das durch seinen Informationsgehalt ebenfalls hervorragend für den Geographiebereich an Schulen geeignet ist. 22 historische und aktuelle Karten sind über verschiedene Eingabevarianten nutz- und abrufbar und vermitteln einen Überblick über 300 Jahre Land- und Stadtentwicklung, von 1714 bis 2008. Dabei ist es möglich, die Kartenanzeige im Ein- oder Zwei-Fenster-Modus zu bedienen. Sind zwei Fenster geöffnet, kann das Programm eine historische und eine aktuelle Karte parallel anzeigen. Die zusätzliche Markierungsfunktion erlaubt es, ein Gebiet oder eine Straße in beiden Karten anzuzeigen und einen direkten visuellen Vergleich herzustellen. Der neu enthaltene „Schaumburg-Navigator” ermöglicht eine Suche über die Postadresse, aber auch über Koordinaten oder das Anklicken einer Übersichtskarte ist das Anwählen eines Ausschnitts möglich. Das Programm ist GPS(Globales Positions System)-fähig und kann per angeschlossenem Empfangsgerät auch die eigene Position im Landkreis auf der virtuellen Karte anzeigen. Auch die Datenübertragung auf einen Pocket-PC oder ein „Smartphone” ist bei der neuen Version möglich. Das erforderliche Programm ist auf der DVD enthalten.
Leichte Bedienbarkeit und eine übersichtliche Programmstruktur zeichnen das Werk aus, doch auch für die Beantwortung weiterer Fragen und Problemlösungen ist gesorgt.
Ab Anfang des neuen Jahres wird auf der Homepage schaumburggis.de ein Informationsservice eingerichtet, der allen Nutzern zur Verfügung steht. Über die Internetverbindung lassen sich künftig zudem Aktualisierungen installieren. Vorraussetzung für die Nutzung des digitalen Atlas auf Notebook, Pocket-PC und „Smartphone” ist das Betriebssystem Microsoft Windows. Eine besondere Weihnachtsgeschenk-Idee, die nicht nur Geografie- und Historikliebhabern Freude bereiten wird. „Mit der neuen GPS-Ortung kriegt der Begriff „Historischer Stadtrundgang” eine ganz neue Bedeutung”, so Steding. Die DVD erscheint vorerst in einer Auflage von 1000 Stück und ist ab Dienstag, dem 16. Dezember am Informationsschalter im Foyer des Kreishauses in Stadthagen, Jahnstraße 20, und im Katasteramt Rinteln für 39,90 Euro erhältlich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den historischen Atlas in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Schaumburg zu bestellen oder per Internet anzufordern. Weitere Informationen unter www.schaumburg.de. Foto: nb