Toni und Johnhie Ahn-Bosch haben ein interaktives Portal für Schüler und alle, die etwas wissen wollen, eingerichtet. Im Internet unter www.toobrain.com werden zu den verschiedensten Themen schwierige Sachverhalte einfach erklärt. Zumeist mit einer Videosequenz zeigen angehende Lehrer, pfiffige Schüler oder kluge Köpfe verzwickte Inhalte. Das wichtigste für Toni und Johnhie Ahn-Bosch ist dabei immer, dass die Inhalte verständlich sind.
Das Portal ist für Schüler gedacht, aber für alle zugänglich. Zudem kostet die Benutzung nichts. Mit „toobrain” haben sich die Brüder beim Galileo Wissenspreis beworben. Und wurde prompt unter die Top 5 gewählt. Damit hat sich das Lernportal im Web 2.0 unter mehr als 300 Einsendungen behauptet.
Der Galileo-Wissenspreis stand dieses Jahr unter dem Motto: „Erfinde Etwas, das Menschen verbindet!” „Wir von toobrain.com finden dieses Motto natürlich besonders passend für unsere Arbeit. Was verbindet Menschen mehr als Bildung und Freude am Lernen?” heißt es auf der Homepage.
Das Preisgeld von 25000 Euro konnten Toni und Johnhie Ahn-Bosch am Ende nicht zur Finanzierung des Portals mit nach Hause nehmen. Doch sie sind sich sicher, dass sich die Seite über Werbepartner finanzieren lässt.
Im Moment kümmern sich die Macher nach Feierabend um die Seite. Die Wochenende sind fest verplant. Sorge, dass sich die Nutzer von toobrain mit halbgarem Einzelwissen versorgen, hat Toni Ahn-Bosch nicht. Zwar werden die Themen in einzelnen Aspekten erklärt, doch umsetzen und anwenden müssen die Schüler das Wissen im Unterricht und in den Klausuren. Letztendlich könnte toobrain also dafür sorgen, dass es bald in Schaumburg und ganz Deutschland viel mehr helle Köpfe gibt. Foto: ih