Das Stadthäger Bündnis für Familie hat alle wichtigen Akteure im Bereich Familienfreundlichkeit an einen Tisch geholt. Stadtverwaltung, Unternehmen Verbände und verschiedene gesellschaftliche Gruppen engagieren sich im Bündnis. Aktuelle Projekt ist das Familienzentrum. In diesem laufen im wahrsten Sinne des Wortes alle Fäden zusammen.
Mütter und Väter sparen sich die oft beschwerlichen langen Wege zwischen verschiedenen Anlaufstellen und schaffen so Zeit für ihre Familien.
Getragen von der Stadt Stadthagen, der Arbeiterwohlfahrt und dem Kinderschutzbund Schaumburg haben Eltern hier die Möglichkeit, viele relevante Themen anzugehen. Angefangen bei der Beratung für Schwangere, allegemeine Erziehungsfragen bis hin zur Vermittlung von Kinderbetreuung ist vieles schnell zu klären. Das Familienzentrum bietet Qualifikationskurse für Tagesmütter an. Neben den Tätigkeitsschwerpunkten Beratung und Ausbildung entwickelt das Zentrum mit dem gebündelten Wissen der Träger spezielle Angebote für mehr Familienfreundlichkeit vor Ort. Auch Unternehmen arbeiten im Bündnis tatkräftig daran, berufstätigen Müttern und Vätern eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen. Ein Beispiel ist die Firma Logiline an der Industriestraße. Es hat mit einem „Familienzimmer” eine betriebliche Kinderbetreuung eingerichtet, falls die Eltern einen Betreuungsengpass zu bewältigen haben.
In Hannover werden die Köpfe des Bündnisses in der länderübergreifenden Netzwerkkonferenz sicher ihre Erfahrungen weitergeben und von denen anderer einiges mit nach Stadthagen bringen.