gerufen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte drang aus dem Anbau eines Wohnhauses dichter Rauch. Unter Atemschutzeinsatz betraten Feuerwehrmänner das Gebäude und brachten mehrere Mülltonnen in den Garten. Nach Rücksprache mit der Eigentümerin des Hauses besteht die Möglichkeit, dass Kaminasche, die in die Mülltonne entsorgt wurde, noch nicht vollständig erkaltet war und die Kunststofftonne in Brand gesetzt habe.
An dem Anbau entstand leichter Schaden an der Deckenverkleidung und eine Fensterjalousie wurde zerstört. Feuerwehr und Polizei nehmen den Vorfall noch einmal zum Anlass auf die Brandgefahr bei der Entsorgung von Ascheresten hinzuweisen. Sicher geht man, wenn die Asche zuvor mit Wasser abgelöscht und anschließend, beispielsweise über Nacht, in einem Metalleimer gelagert wird, bevor man sie endgültig entsorgt.