Genug vom grauen Wetter haben die seit vier Jahren weit über Schaumburgs Grenzen hinaus bekannten fröhlichen Menschen der SLK-Freunde. Man trifft sich zu gemütlichen Abenden in stets wechselnden Schaumburger Lokalitäten, zu Tages-Ausfahrten und Kurzreisen, immer mit Niveau und gleichermaßen viel Spaß. Ziele waren unter anderem schon Stuttgart und Schwarzwald, der Harz, die Pfalz, Dresden und Südtirol - um nur einige zu nennen. Der nächste gemeinsame Abend findet am Freitag, dem 27. Februar im Forsthaus Blumenhagen bei Lauenau statt, die erste Tages-Ausfahrt übrigens am Sonntag, dem 19. April. Auch in diesem Jahr stehen wieder Glanzlichter der besonderen Art auf dem Programm. Im Juni geht es für ein verlängertes Wochenende auf die Insel Sylt, um vor allem die sonst nirgendwo anzutreffende landschaftliche Vielfalt und ganz nebenbei reichlich kulinarische Genüsse zu erleben. Im Herbst soll es die muntere Gruppe dann wieder ein paar Tage in eine Gegend führen, in der Wein angebaut wird. „Wir bekommen viele Anfragen aus anderen Regionen Niedersachsens und auch aus Ostwestfalen”, sagt Stefan Kley aus Beckedorf, der die SLK-Freunde von Beginn an zusammen hält. „Dies ist ein Signal für großes Interesse an unserer Zielsetzung, kein Verein mit Satzung und Reglementarien sein zu wollen. Bei uns ist alles stets freiwillig und wir leben eine Art des Zusammenseins, die an Harmonie und gegenseitiger Akzeptanz wirklich Maßstäbe setzt”. Alles Weitere ist am besten der reich bebilderten Webseite zu entnehmen: www.slk-freunde-schaumburg.de. Foto: privat