Der VfR Evesen hat sich mit zwei Gegnern unterschiedlicher Spielstärke auseinanderzusetzen. Am Ostersonnabend erwartet die Elf von Trainer Frank Malisius ab 16 Uhr den souverän die Tabelle anführenden Spitzenreiter und Titelanwärter SV 06 Holzminden, der zuletzt mit 6:0 über den FC Springe seinen Anspruch auf die Meisterschaft deutlich anmeldete und unterstreichen konnte. Schon im Hinspiel siegte der Tabellenführer ziemlich locker mit 4:1 und will nun auch im Rückkampf seine Dominanz bestätigen. Die Hausherren unterlagen zuletzt etwas überraschend mit 1:2 gegen Gehrden, wollen aber dem eigenen Anhang nun beweisen, dass sie dem Spitzenreiter wirkungsvoll Paroli bieten können. Gegen Gehrden konnten beste Tormöglichkeiten nicht entschlossen genug genutzt werden.
Am Ostermontag muss Evesen dann auf dem sehr ungewohnten engen Platz des Drittletzten SV Degersen Farbe bekennen. Hier wird sind ab 15 Uhr zeigen, ob die Kraftreserven noch abgerufen werden können, um auf den ausgeprägten Kampfgeist der abstiegsbedrohten Gastgeber wirkungsvoll reagieren zu können. Während der Hinrunde siegte der VfR sicher mit 3:1.
Am Ostersonnabend steht der Rintelner Steinanger ab 16 Uhr im besonderen Blickpunkt eines seit jeher hochinteressanten Schaumburger Derbys. Der SC erwartet den Nachbarn FC Stadthagen. Beide Kontrahenten müssen über Ostern jeweils zweimal die Fußballschuhe schnüren.
Die Rintelner wehrten sich zuletzt bei der 1:3-Niederlage in Halvestorf über weite Strecken sehr erfolgreich, wollen nun das Heimrecht im alten, aber ewig jungen Duell gegen die Blauhemden aus Stadthagen erfolgreich nutzen. Schließlich hat die Rinne-Elf noch die saure 0:5-Hinspielniederlage in bester Erinnerung. Revanche ist also angesagt. Der FC hingegen vermochte jüngst seine gute Platzierung auf Rang fünf mit einem taktisch clever herausgespielten sicheren 4:1-Erfolg in Degersen zu festigen. Die Elf von Coach Lars Reuther zeigte sich hier in allen Belangen überlegen, will hieran auch am Sonnabend in der Weserstadt anknüpfen. Allerdings muss der Stadthäger Trainer in diesem Duell auf zahlreiche Kurzurlauber verzichten.
Während die Rintelner dann am zweiten Feiertag reisen müssen, genießt der FC Heimrecht. Der SC muss am Ostermontag ab 15 Uhr beim FC Springe antreten, der zuletzt arg gebeutelt wurde und nun mit dem Abstiegsgespenst zu kämpfen hat. Er wird also verstärkt darauf bedacht sein, die Heimpunkte selbst zu sichern. Das Hinspiel endete torlos.
Zur gleichen Stunde empfängt der FC Stadthagen das Schlusslicht Preußen Hameln 07 II. Hier hat der FC noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, als er nämlich nach überlegtem Spielverlauf in allerletzter Sekunde den Ausgleich zum 1:1 schlucken musste.
Auch der TuS Niedernwöhren muss über Ostern gleich in zwei Partien die fußballerischen Kräfte messen. Ehe die Elf am Ostermontag ab 15 Uhr vor eigenem Anhang aufläuft, steht zunächst am Sonnabend ab 16 Uhr die Auswärtsbegegnung beim SV Gehrden an. Hier wird der TuS noch mit einer gehörigen Portion „Wut im Bauch” auflaufen, denn im Hinspiel ging er gegen die unbequemen Gastgeber gleich mit 1:6 baden.
Gehrden überraschte zuletzt mit einem 2:1-Sieg in Evesen ebenso wie der TuS mit seinem verdienten 1:0 in Leveste. Die Gastgeber stehen mit 29 Punkten auf dem sechsten Rang, können also sehr gelassen die Partie angehen.
Der TuS nimmt mit 20 Punkten den zwölften Rang an, hat also noch dichten Kontakt zu den gefährdeten Mitstreitern.
Am zweiten Osterfeiertag wird dann in Niedernwöhren ab 15 Uhr der derzeitigen unmittelbare Tabellennachbar und Aufsteiger TSV Kirchbrak erwartet. Der Neuling verlor zuletzt nur denkbar knapp mit 0:1 in Bad Pyrmont, weist die gleiche Punktezahl auf wie der TuS und wird sich mithin ebenso kräftig strecken, um den Anschluss an das rettende Ufer im sicheren Mittelfeld bald endgültig herstellen zu können. Während der Hinrunde siegte der TuS hier mit 2:1. Foto: bb