Die Zweite Sparte im vor knapp drei Jahren umgestalteten Wettbewerb ist der Wilhelm-Busch-Förderpreis, an dem sich Autoren mit humoristischer und satirischer Versdichtung beteiligen können. In diesem Jahr werden damit Christian Mahnke und Christian Maintz ausgezeichnet. Maintz war es auch, der für eine Besonderheit sorgte. Er ist Literaturwissenschaftler und häufig mit dem Autor, Übersetzer und Rezitator Harry Rowohlt auf Vortragstour – und wie Rowohlt mit dem Hauptpreisträger Bernstein bekannt und befreundet. So wollen sich der Förderpreisträger Maintz und Rowohlt um das Ressort „Laudatio” während der Preisverleihung kümmern. Weitere belebende Elemente sollen die Moderation des Kabarettisten Bernd Gieseking sein, ebenso der Auftritt des Neuen Frankfurter Schulorchesters. Eine Neuerung planen die Stifter und Organisatoren für das Ende der Preisverleihung. Nach Programmschluss sollen die Stuhlreihen im Ratskellersaal rasch Stehtischen weichen, sodass Preisträger, weitere Akteure und Publikum anschließend noch miteinander ins Gespräch kommen können.