Es war den 96-Profis im Training am Donnerstagmorgen in jeder Szene anzusehen, das Selbstvertrauen ist zurück bei den „Roten”, die lähmende Niedergeschlagenheit der tiefen Krise überwunden. Energisch gingen die Akteure beim Abschluss-Spiel in die Zweikämpfe, forderten den Ball, feuerten sich gegenseitig an, wagten auch anspruchsvolle Aktionen. Zwei Siege in Folge haben die Mannschaft von Hannover 96 wieder aufgerichtet.
Nach dem Zitter-Erfolg gegen Freiburg setzte sich die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka am vergangenen Wochenende mit 2:1 im eigenen Stadion gegen Eintracht Frankfurt durch. Im Duell mit dem sehr stabilen und abgeklärten Team aus Hessen verdienten sich die „Roten” die drei Punkte mit einer spielerisch durchaus ansprechenden Leistung. Dabei standen sie auch in der Defensive weitgehend sicher. Leon Andreasen erzielte das 1:0 und räumte wirkungsvoll im defensiven Mittelfeld ab. Sergio Pinto sorgte nach dem Ausgleich für den 2:1 Siegtreffer.
Jetzt stehen die 96er vor der Nagelprobe gegen den VfB Stuttgart, der nach dem Trainerwechsel zu Christian Gross stark aufspielte. Mirko Slomka hob in der Pressekonferenz dann auch hervor, dass die Stuttgarter mit einer großen individuellen Klasse gerade in der Offensive gesegnet seien. „Cacau, Pogrebnyak, Marika das sind Stürmer, auf die sie sich zuletzt eigentlich immer verlassen konnten”, erklärte Slomka. Nach ihren Niederlagen gegen Schalke und Barcelona ist außerdem zu erwarten, dass die Schwaben um so konzentrierter in die Partie gegen Hannover gehen. Slomka wird auf Altin Lala und Spielmacher Elson in der Begegnung gegen Stuttgart verzichten müssen. Hanno Balitsch befinde sich nach seiner Verletzungspause in einer sehr guten Verfassung und sei voll einsatzbereit, so Slomka. Überhaupt habe sich mit den Erfolgserlebnissen und der Rückkehr der Lädierten das gesamte Team stabilisiert. „Wir haben jetzt eine Auswahl von Spielern, die uns weiterhelfen”, erklärte der Trainer. Das ivorische 96-Sturmduo Arouna Koné und Didier Ya Konan würde sehr gut harmonieren. Im Auswärtsspiel gegen die offensiv agierenden Stuttgarter gelte es, kämpferisch dagegen zu halten und die entscheidenden Lücken für diese schnellen Spitzen zu finden.Foto: bb