STADTHAGEN (bb). Schon früh sind die Mitglieder des Bernhardinerrotts am Donnerstagmorgen auf Touren gekommen. Bereits gegen 10 Uhr war ein Großteil der Plätze im Zelt besetzt. Entsprechend gut gelaunt zeigte sich das Rottmeisterpaar Karlheinz Hemker und Ursel Hartmann.
Das Bernhardinerrott macht seinem Ruf als sangesfreudigem Rott alle Ehre.
"Es ist toll, dass schon so viele Rottbrüder da sind. Sonst kommen um diese Zeit gerade einmal die ersten ins Zelt", erklärte Karlheinz Hemker. Trotz der frühen Stunde zeigten sich die Anwesenden bereits gut in Form. Sie sangen ein Lied nach dem anderen. Erstmals fand die Feier im rotteigenen Zelt statt. Die "Bernhardiner" hatte sich dieses zugelegt, um es ihren Rottmeistern zur Verfügung stellen zu können.
Über eine weitere Neuerung freuten sich die Rottbrüder. Friedrich Hägermann hatte in Eigenarbeit ein neues Rottschild angefertigt, selbstverständlich ist darauf ein Bernhardiner abgebildet. Dies wird vor allem die jungen Schildträger freuen. "Das alte Rottschild ist so schwer. Da war es höchste Zeit, für die Kinder ein neues anzufertigen", so Karlheinz Hemker. Für die Rottmädels gab es neue T-Shirts. "Wir sind so schön, wir sind so flott, wir sind vom Bernhardinerrott", ist auf den schicken Kleidungsstücken zu lesen.
Major Karl-Wilhelm Bargheer und sein neuer Adjutant Jörn Paeger statteten den Rottbrüdern ihren Besuch ab. "Wir haben einen Wiederholungstäter", wies Karl-Wilhelm Bargheer darauf hin, dass Karlheinz Hemker bereits zum zweiten Mal Rottmeister ist. Immerhin trug Hemker schon vor 22 Jahren dem Rott die Lanze voran. Ein Grund mehr für die Rottbrüder, kräftig mit ihrem Rottmeister zu feiern. Foto: bb