STADTHAGEN (jl). Zwei Vereine unter neuem Dach: Die beiden Vereine Frauenzentrum Stadthagen und BASTA Mädchen- und Frauenberatungsstelle sind zum 1. Juli 2010 verschmolzen zu BASTA Mädchen- und Frauenberatungszentrum. Einen Monat zuvor haben sie die Loccumer Straße verlassen und sind in die Räumlichkeiten Am Stadtpark 10 gezogen.
Über die Fusion sei das ganze Team froh, da es jetzt nur noch einen Verein gebe, so die Mitarbeiterin Ingetraud Wehking. „Massive Kürzungen” der finanziellen Unterstützung vom Land Niedersachen haben 2004 zu einem „harten Einschnitt” besonders in der Vorstandsarbeit geführt. Jetzt wurde der Synergie-Effekt, nur einen Vorstand zu brauchen, genutzt. Darüber hinaus findet Wehking: „Das ist für die breite Öffentlichkeit leichter zu durchschauen.” Die Erste Vorsitzende des neu fusionierten Vereins ist Doris Weide, zwei weitere Vorstandsmitglieder stellen Angelika Thurnier-Goder und Jutta Becker.
Die BASTA Beratungsstelle gebe es bereits seit 22, das Frauenzentrum sogar seit 25 Jahren. Die Vorstandsarbeit werde schon seit Jahren ausschließlich ehrenamtlich und ohne jegliche Aufwandsentschädigungen geführt. „Wir haben eine gute Handvoll von Frauen, die seit 25 Jahren die Fahne aufrecht erhalten”, bemerkte Wehking. Diesen Frauen gelte ein wirklich großer Dank.
„Die bisherigen Angebote sind im neuen Verein genauso erhalten”, versicherte Therapeutin Birgit Baron. Die professionellen Beratungen erfolgen in den zwei Fachbereichen „Sexualisierte Gewalt / Sexueller Missbrauch” und „Gewalt- und Krisensituationen”, letzteres erstrecke sich von Scheidungsproblemen über Depressionen bis zu Essstörungen. Zum Angebot gehöre auch die Begleitung zur Polizei, zum Gericht oder zu anderen Behörden. Die offene Beratung ohne Anmeldung „Mädchenzeit” gebe es auch weiterhin montags von 14 bis 16 Uhr, teilte Baron mit. Sonst sind Termine telefonisch unter 05721/91048 zu vereinbaren. Durch die Zusammenlegung und den Umzug kann das BASTA-Zentrum nun drei Beratungen gleichzeitig durchführen. Die dritte Beraterin im Bunde ist Uschi Mahlo, Diplom-Pädagogin und Kunsttherapeutin, die demnächst für ein neues Angebot zur Verfügung steht. Mit „kunsttherapeutischen” Mitteln bietet sie Selbsterfahrungen für Frauen. Konkrete Termine werden noch bekanntgegeben. Unterstützung bekommen die Drei von Paula. Wenn alle damit einverstanden sind, nimmt die zweijährige Berner Sennenhündin auch mal an Beratungssitzungen teil und hilft den Frauen. „Es gibt Situationen, da sind Frauen traurig. Dann kommt der Hund und legt seinen dicken Kopf auf‘s Knie”, berichtete Herrchen Wehking.
Für alle interessierten Frauen und auch Männer öffnet das Beratungszentrum am Freitag, dem 10. September von 11 bis 15 Uhr seine Türen. Das „BASTA”-Team präsentiert die neuen Räumlichkeiten und informiert über die alltägliche Arbeit. Seit Jahren kooperierende Menschen aus Polizei, Justiz, Schulen und vielen weiteren Beratungsstellen sind mit dabei. Neben dem Land Niedersachsen unterstützen auch der Landkreis Schaumburg, die Stadt Stadthagen und viele verschiedene Kommunen im Kreisgebiet die Finanzierung des Vereins. Daher, so Baron, biete der Tag der offenen Tür besonders den kommunalen Politikern und Verwaltungen die Möglichkeit, sich ein Bild von dem Schaffen vor Ort zu machen. Denn normalerweise haben Männer keinen Zutritt. Programmlicher Höhepunkt ist der Auftritt des Gebärdenchors „S(w)inging Hands” gegen 13 Uhr. Foto: jl