In einem Gemeinschaftsprojekt wollen das Diakonische Werk Schaumburg-Lippe, der TSV Eintracht Bückeberge, der NFV-Kreis-Schaumburg, der Weltladen Stadthagen und die Stadtwerke Schaumburg-Lippe den Gedanken des fairen Miteinanders auch im globalen Rahmen hervorheben. Am Sonnabend, dem 11. September von 10 Uhr bis 13.30 Uhr werden die Partner auf dem Stadthäger Marktplatz unter dem Motto „Fair play for fair life” das Thema mit Informationsständen von verschiedenen Seiten beleuchten. Ziel der Aktion sei es, so Günter Hartung vom Diakonischen Werk Schaumburg-Lippe, den im Sport etablierten Gedanken des „fair play” auch auf globale Zusammenhänge zu übertragen. Mit der Aktion auf dem Stadthäger Marktplatz soll das Bewusstsein für das Leid von Menschen in den Entwicklungsländern und für die Notwendigkeit einer gerechten Verteilung von Gütern geweckt werden. Die Aktion lehnt sich an das Projekt „wash united” während der Fußballweltmeisterschaft an. Dabei hatten Fußballstars auf die Notwendigkeit der Verbesserung der sauberen Trinkwasserversorgung in Afrika hingewiesen. Auch bei der Aktion am Sonnabend will die Diakonie im Schulterschluss mit Sportlern auf die soziale Gerechtigkeit in einer Weltgesellschaft als eine der Herausforderungen unserer Zeit aufmerksam machen. Bei der Veranstaltung wird das Thema Wasser eine zentrale Rolle spielen, das Informationsangebot wird aber darüber hinaus gehen. So wird die Diakonie an ihrem Stand auf dem Marktplatz das Problemfeld der Versorgung von Menschen mit sauberem Trinkwasser in den Ländern der dritten Welt beleuchten. Die Spezialisten der Stadtwerke Schaumburg-Lippe werden über die Wasserversorgung im Landkreis aufklären. Der Weltladen Stadthagen wird an seinem Stand fair gehandelte Produkte anbieten und über das Ungleichgewicht in den weltweiten Handelsbeziehungen informieren. Die B- und C-Fußball-Juniorinnen des TSV Eintracht Bückeberge haben ein Quiz rund um das Themenfeld vorbereitet, bei dem es verschiedene Preise zu gewinnen gibt. Der TSV und der Kreisverband des Niedersächsischen Fußballverbandes werden den Blick auf den Damen- und Mädchenfußball und die anstehende Damen-WM in Deutschland richten. Die Stände der Partner werden am Sonnabend von 10 Uhr bis 13.30 Uhr auf dem Stadthäger Marktplatz vor der Sparkasse zu finden sein.Foto: bb