Vier Rollen, Achsen, ein paar Schrauben und darüber ein Brett: Viel mehr ist es nicht, aus dem ein Skateboard besteht. Und doch übt das Gefährt eine große Wirkung auf Jugendliche aus. Jede Menge Geschick, Balance und Übung bedarf es, bis der „Skater” sein „Board” beherrscht. Eine ganz eigen Sprache hat sich in Skaterkreisen entwickelt. Die Aussenstehende nicht verstehen und auch nicht verstehen müssen. Der Flecken Lauenau hat aber durchaus verstanden, dass dieser Freizeitsport für die Jugendlichen in der eigenen Gemeinde einen besonderen Stellenwert hat. Und hat investiert. In eine Skateranlage, auf der ab sofort Sprünge und Drehungen geübt werden können. 50000 Euro hat die Anlage gekostet und wurde in der vergangenen Woche eingeweiht. Ganz offiziell, mit Bürgermeister, Ansprache und Pressevertretern. Die Jugendlichen legten nach dem offiziellen Teil gleich los und zeigten, dass die Investition gut angelegt ist. „Brecht Euch nicht die Haxen,” gab es von offizieller Seite als guten Wunsch mit auf den Weg. Mehr zur Einweihung der Sakter-Anlage in Lauenau lesen Sie im Innenteil auf Seite 25. Foto: bb
Hoch in der Luft: Auf der neuen Skateranlage üben die Jugendlichen ab sofort in Lauenau Sprünge und Drehungen.