Im Mittelpunkt stand die Frage, wie ein Missbrauch des Einsatzes von Leiharbeitern eingedämmt werden kann. Die SPD-Fraktion hat hierzu einen Gesetzentwurf erstellt, der darauf abzielt, dass nach einer kurzen Einarbeitungsphase entliehene Arbeitskräfte so zu bezahlen sind wie die Stammbelegschaft. „Zeitarbeit soll Produktionsspitzen abdecken und darf keine Dauereinrichtung sein”, so Edathy. Weitere Themen der Konferenz waren die Diskussion über einen gesetzlichen Mindestlohn und Wege, jungen Menschen den Berufseinstieg zu erleichtern. Am Rande der Veranstaltung kam es zu einem Treffen zwischen den drei Gästen und dem Abgeordneten. Foto: privat