Die Weihnachtsfeier der Jugend des Schützenvereins Sachsenhagen beendete das Sportjahr 2010 und auch das fünfte Dienstjahr des engagierten Jugendleiterteams. Diese waren stolz auf das Erreichte, da noch fast alle Mitglieder dabei sind und es immer wieder Spaß macht mit den Jugendlichen zu agieren. Zudem konnten in diesem Jahr zwei neue Jugendmitglieder begrüßt werden. Als erster Jugendleiter ließ Markus Miede das Jahr in seiner Ansprache noch einmal Revue passieren. Die zahlreichen Wettkämpfe, angefangen von der Vereins- bis hin zur Landesmeisterschaft, über den Frühjahrs- und Landesjugendleiterpokal waren durchweg positiv verlaufen und für alle Teilnehmer durchweg amüsant. Erfreulicherweise konnten auch einige Leistungssteigerungen verbucht werden. Jan Wilke holte sich beim Frühjahrspokal in Braunschweig mit der Pistole den 4. Platz, gleich hinter den Kaderschützen aus Niedersachsen. Tessa erreichte bei der Landesmeisterschaft in Hannover mit der Sportpistole die Bronzemedaille. Können und Glück halfen der Mannschaft des Kreisverbandes Nesselblatt mit Marcel Bobenrieth und Jan-Wilke Henke ebenfalls zu einer Bronzemedaille. Diesen Platz verteidigte Jan-Wilke dann auch im Finalschießen der Einzelschützen. Bei Spiel- und Grillabenden sowie dem Training verbachten die Jugendleiter über 80 kurzweilige Abende mit der Jugend im Schützenhaus. Auch bei der 75-jährigen Jubiläumsfeier wurde gemeinsam mit Jung und Alt gefeiert. Für die Zukunft sind einige Jugendliche bereits in die RWK-Mannschaften integriert und sehen hier wie das Duell-Schießen in der Mannschaft aussieht. Anschließend ergriff die Jugend noch mal das Wort; die Teens bedankten sich für die Geduld mit ihnen und überreichten dem Jugendleiterteam eine Tüte mit Selbstgebackenem und Schokolade. Die „Altgewordenen” ließen sich dann auch nicht lumpen und übereichten ebenfalls ein Dankeschön für das Bleiberecht beim Jugendtraining. Um in diesem Jahr alle beim Essen zu beschäftigen und nicht nur die Köche auf Trab zu halten, startete zum Abschluss ein gemeinsames Raclette-Essen. Jeder hat eine Zutat seines Beliebens mitgebracht und so wurde alles ausprobiert und bunt kreiert. Dem Schnee sei Dank gab es noch eine Schneeballschlacht vor dem Haus. Geklärt wurde auch, dass man im nächsten Jahr gemeinsam Zelten fahren wird. Das wohin und wann blieb jedoch noch unbeantwortet. Foto: privat