(Hinspiel 1:3). Mit Spitzenreiter SC Möllenbeck hat sich die Reserve des TuS Niedernwöhren im ersten Spiel nach der Winterpause auseinander zu setzen. Der Gastgeber, der in der oberen Tabellenhälfte rangiert und für den es um nichts mehr geht, will auch zu Jahresauftakt gegen den vermeintlichen Meisterschaftsfavoriten seine Heimstärke unter Beweis stellen. Der Gast, der in diesem Jahr ebenfalls noch kein Pflichtspiel ausgetragen hat, will seiner Favoritenrolle gerecht werden und als Sieger die Heimreise antreten.
Hinspiel 0:3). Zum Nachbarschaftsderby treffen die Reserve des SV Obernkirchen und der TSV Liekwegen aufeinander. Für beide Teams geht es dabei um wertvolle Punkte. Der Gastgeber, den nur zwei Punkte von den Abstiegsplätzen trennen, will sich durch einen Sieg etwas aus der akut gefährdeten Zone absetzen. Der Gast strebt drei Punkte wie im Hinspiel an, um weiterhin im Kampf um einen der beiden Aufstiegsplätze zu bleiben.
(Hinspiel 4:1). Zwei Verlierer der Nachholspiele vom vergangenen Wochenende stehen sich beim Spiel zwischen der Reserve des TSV Exten und der TuSG Wiedensahl gegenüber. Nach der 1:3-Niederlage gegen den TuS Lindhorst will sich der TSV durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges wieder in die obere Tabellenhälfte vorschieben. Das Schlusslicht aus Wiedensahl trennen nach der 2:4-Heimniederlage gegen den SC Stadthagen nun schon neun Punkte vom rettenden Ufer. Beim Kampf um den Klassenerhalt muss die Elf als Sieger die Heimreise antreten.
(Hinspiel 1:3). Nach der starken Leistung beim 2:2-Remis beim TSV Steinbergen strebt die Reserve des VfR Evesen, die nur drei Punkte von den Abstiegsplätzen trennt, nun eine Revanche für die Hinspielniederlage an. Der Gast startete an vergangenen Wochenende mit einem 3:1-Sieg beim TSV Exten aus der Winterpause. Auch in Evesen will die Elf ungeschlagen den Platz verlassen.
(Hinspiel 0:2). Zu einem glücklichen Punktgewinn kam der TSV Steinbergen zum Jahresauftakt beim 2:2-Remis gegen die Reserve des VfR Evesen. Will die Elf auch gegen den Tabellenzweiten aus Hevesen eine Punkteteilung erreichen, muss sie sich gegenüber der am Vorsonntag gezeigten Leistung allerdings steigern. Der Gast, den drei Punkte vom Spitzenreiter aus Möllenbeck trennen will seiner Favoritenrolle gerecht werden und den Hinspielerfolg wiederholen.
(Hinspiel 4:1). Zum Spitzenspiel des Wochenendes treffen der Tabellendritte SG Rodenberg und der Tabellenvierte FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen aufeinander. Zwei Punkte trennen beide Teams vor diesem Duell in der Tabelle voneinander. Der Gastgeber will durch einen Sieg den dritten Tabellenplatz festigen und einen Mitbewerber beim Kampf um einen der beiden Aufstiegsplätze etwas abschütteln. Der Gast darf sich beim Kampf um die Aufstiegsplätze nach dem torlosen Remis vom vergangenen Wochenende gegen die Reserve des SV Obernkirchen keinen weiteren Ausrutscher erlauben.
(Hinspiel 3:3). Um wertvolle Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es beim Spiel zwischen dem Tabellenviertletzten TuS Sülbeck und dem Tabellenvorletzten TSV Hespe. Der Gastgeber, der einen Vorsprung von drei Punkten aufweist, will sich durch einen Erfolg weiter von den Abstiegsplätzen absetzen. Ein Remis wie im Hinspiel muss das Hesper Mindestziel zum Jahresauftakt sein.
(Hinspiel 1:2). Nach dem 4:2-Erfolg bei der TuSG Wiedensahl will sich der SC Stadthagen durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage vielleicht schon endgültig in Sicherheit bringen.
Der Gast, den als Tabellenfünften fünf Punkte von den Aufstiegsplätzen trennen, will durch einen Erfolg weiterhin im Aufstiegsrennen bleiben.