Nach dem 3:3-Jahresauftakt beim Tabellendrittletzten FC Hevesen erwartet der Tabellenzwölfte SC Deckbergen-Schaumburg nun den Tabellenvierten aus Algesdorf. Beim Kampf um den Klassenerhalt muss für den Gastgeber ein Remis wie Hinspiel das Mindestziel sein. Ohne reelle Chancen, nach der 0:3-Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen den Tabellenzweiten SV Obernkirchen noch einmal in den Kampf um die Aufstiegsplätze eingreifen zu können, tritt der TSV Algesdorf in Deckbergen an. Durch einen Sieg will die Elf zumindest ihren Platz im oberen Tabellendrittel festigen.
Um entscheidende Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es beim Spiel zwischen dem Tabellenvorletzten TSV Krankenhagen und dem Tabellendrittletzten FC Hevesen. Neun Punkte trennen beide Teams vor dieser Begegnung in der Tabelle voneinander. Der Gastgeber, dessen Spiel beim Schlusslicht MTV Obernkirchen am vergangenen Wochenende den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer fiel, will durch einen Sieg den Abstand zum rettenden Ufer auf sechs Punkte verkürzen. Der Gast will nach dem 3:3-Remis zum Jahresauftakt gegen den SC Deckbergen-Schaumburg durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges seinen Vorsprung auf zwölf Punkte ausbauen.
Als Tabellendritter nach dem 3:2-Erfolg bei der Reserve des VfL Bückeburg erwartet der SC Möllenbeck Schlusslicht MTV Obernkirchen. Der Gastgeber will seiner klaren Favoritenrolle gerecht werden und durch einen Erfolg den dritten Platz festigen. Für den noch sieglosen Gast geht es in den letzten Spielen der Saison immer um alles oder nichts. Nur Siege lassen der Elf die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Entsprechend motiviert muss die Elf beim Tabellendritten aufspielen.
Nach dem Spielausfall vom vergangenen Wochenende beim TSV Bückeberge muss der TuS Niedernwöhren im Fernduell mit dem punktgleichen SV Obernkirchen mehr als ein Remis wie im Hinspiel erreichen, will er die Tabellenführung verteidigen. Der Gast startete mit einer 2:3-Heimniederlage gegen den SC Möllenbeck in die Spiele nach der Winterpause. Nur wenn sich die Elf gegenüber der dabei gezeigten Leistung erheblich steigern kann, darf sie auf eine erneute Punkteteilung hoffen.
Drei wertvolle Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt sicherte sich der SV Engern durch den 2:1-Erfolg vom vergangenen Wochenende bei SW Enzen. Aufbauend auf die dabei gezeigte Leistung will die Elf nun auch die Begegnung gegen den TSV Bückeberge für sich entscheiden. Der Gast, dessen Spiel gegen Spitzenreiter TuS Niedernwöhren den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer fiel, will durch eine Revanche für die knappe Hinspielniederlage seinen Platz im oberen Tabellendrittel verteidigen.
Zwei Verlierer des ersten Spieltages nach der Winterpause stehen sich beim Spiel zwischen der SG Rodenberg und SW Enzen gegenüber. Der Gastgeber, den nur drei Punkte vom drittletzten Tabellenplatz trennen, will sich durch eine Revanche für die Hinspielniederlage etwas aus der akut gefährdeten Zone absetzen. Der Gast, der im gesicherten Mittelfeld rangiert und für den es um nichts mehr geht, will nicht erneut als Verlierer den Platz verlassen.
Nach dem 3:1-Auftakterfolg beim Tabellenfünften SC Auetal will sich der TuS Lüdersfeld durch eine Revanche für die glatte Hinspielniederlage weiter in Richtung obere Tabellenhälfte vorschieben. Der Gast startete mit einem 2:0-Heimsieg über die SG Rodenberg in die Spiele nach der Winterpause. Durch einen Sieg wie im Hinspiel will sich der SV in das obere Tabellendrittel vorschieben.
Eine starke Leistung bot der Tabellenzweite SV Obernkirchen am vergangenen Wochenende beim 3:0-Sieg beim bisherigen Tabellendritten TSV Algesdorf. Beim Aufeinandertreffen mit dem Tabellenfünften will die Elf erneut ihrer Favoritenrolle gerecht werden und den Hinspielerfolg wiederholen. Der Gast musste eine unerwartete 1:3-Heimniederlage gegen den TuS Lüdersfeld hinnehmen. In das Spiel beim Tabellenzeiten geht die Elf sicherlich nur als Außenseiter.