BAD NENNDORF (Ka). Die Eisheiligen mit Pankratius, Servatius und Bonifatius haben es eilig und am Wochenende die gesamte Region in Beschlag genommen. Im Handgepäck hatten die gestrengen Herren bereits die kalte Sophie und machten es sich am 5. Deistertag so richtig gemütlich in Bad Nenndorf.
Optimales Trainingswetter für den anstehenden Kurparklauf und den Ohndorfer Volkslauf, durfte auch an diesem Wochenende festgestellt werden. Hingegen blieb bei den Eisdielen der erwartete Ansturm auf die Freiluft-Plätze aus.
Während zahlreiche auswärtige Gäste die traditionsreiche „Grüne Lunge” aufsuchten, um das Programm der Kur- und Tourismusgesellschaft rund um das Wandern, das Walking, Informationen und Spaziergänge zu genießen, zog es die Masse immer wieder in wärmere Gefilde.
Darunter die Wandelhalle, wo ein schwungvolles Konzert mit dem Swing-Orchester Hannover für Begeisterung sorgte. Das musikalische Ensemble mit dem Leiter Volker Schulz gastierte vor einem großen Publikum und konnte den Saal mit Zuhörern und Big Band-Klassikern füllen.
Auch die Geschäfte verzeichneten Umsätze am verkaufsoffenen Sonntag. Mode, Accessoires, Taschen, Schuhe, Bücher, Wolle und andere feine Angebote zogen die Besucher in den Bann.
Dem Bummel durch die City und den Kurpark schloss sich meist ein Indoor-Vergnügen mit Aufwärm-Garantie an. Wer es gemütlich und beschaulich liebte, wählte Kutschfahrten, um die zwölf Jahre junge Stadt zu besichtigen.
Zu erkunden gab es mit dem frisch sanierten Schlösschen, der gradlinig gestalteten Promenade mit den neuen Wasserspielen, der schmucken Wandelhalle mit dem gemütlichen Bistro, der Perle der Stadt „die Landgrafentherme” und jede Menge Natur, die sich bis in den Deister verliert viele denkmalgeschützte Objekte und Neuigkeiten, zumal die Gäste die erhoffte Ruhe und Entspannung in der Kurstadt fanden.
Das Wetter am Deistertag war zwar kühl, lockte aber die Menschen ins Freie, um den ersten Mai-Sonntag mit Bewegung zu krönen.
Foto: ka