Gegen 17.30 Uhr hörte er am vergangenen Freitag einen lauten Knall aus dem Motorraum. Sekunden später stieg Rauch aus dem vorderen Teil seines Skodas auf. Rasch lenkte er den Wagen auf den Seitenstreifen und alarmierte die Feuerwehr. Als diese an der Unfallstelle eintraf, stand das Auto bereits in Vollbrand.
Vom Tanklöschfahrzeug ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit Schnellangriffschlauch vor. Ein weiterer Trupp setzte ein Schaumrohr ein.Später wurden die restlichen Brandnester im Motorraum gelöscht.
Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Das bis zum Ausbruch des Feuers recht neuwertige Auto dürfte nur noch Schrottwert haben. Foto: al/p