Schaumburger Wochenblatt
  1. Frivoles Spiel im Sägewerk

    Laienspielgruppe Apelern beginnt Spielzeit am Freitag

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN/LAUENAU (al). Fröhliche Stimmung an grauen Novembertagen will erneut die Apelerner Laienspielgruppe verbreiten. Sie steht vor einer neuen Spielzeit, diesmal mit dem Stück "Zum Teufel mit dem Sex". Die durchaus etwas frivolen Szenen sind am Freitag, 9. November, um 20 Uhr sowie in sieben weiteren Aufführungen zu sehen. Die Kartennachfrage ist ausgesprochen rege, wie Vorsitzender Hermann Doebel mitteilt. Im vergangenen Jahr war mit 1300 Besuchern ein neuer Rekord in der über 25-jährigen Geschichte des Apelerner Theaterwesens verzeichnet worden. Doch nicht mehr im Riesbachort selbst finden die Inszenierungen statt: Die Mimen sind Dauergast im Lauenauer Sägewerk. Dort begleitet Bistro-Atmosphäre den Theaterabend mit kleinen Snacks an Tischgruppen.

    In diesen Tagen werden geradezu fieberhaft letzte Vorbereitungen getroffen. Zwar haben die sechs Schauspieler ihre Rollen perfekt gelernt; doch auf der Bühne sind noch letzte Arbeiten erforderlich.

    An einem weiteren Erfolg lässt die Gruppe keinen Zweifel. Schon vor zwölf Jahren hatten sie das aus dem Englischen stammende Lustspiel in der Akten einmal aufgeführt. Nun gibt es eine neue Inszenierung. Allerdings haben zwei Mitglieder ihre alten Rollen behalten. Neu ist auch das Bühnenambiente: Damals bildeten aufblasbare Plastiksessel die Kulisse. "Wir haben sie erst vor zwei Jahren weggeworfen", erinnert sich Doebel. Nun gebe es neues Inventar, dank einer Leihgabe übrigens durch ein großes Möbelhaus in Riehe. Während es zur Premiere an diesem Freitag für kurzentschlossene Besucher noch freie Plätze geben dürfte, sind andere Termine in den kommenden Wochen schon ziemlich belegt. Der beliebte "Theaterbrunch" am 11. November sei sogar völlig ausverkauft. Ticketwünsche können im Internet unter www.laienspielgruppe.de oder telefonisch bei Kerstin Lefeber unter (05043) 96 29 96 erledigt werden. Nach der Premiere sind noch folgende Aufführungen geplant: an den Sonnabenden, 10., 17. und 24. November, sowie an den Freitagen, 16. und 23. November, jeweils um 20 Uhr. Ein weiterer Termin am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr wird durch ein Kuchenbuffet ergänzt.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an