Dabei geht es zunächst um das von der Gemeinde erworbene Haus am Kirchplatz, das für eine Kindertagespflege vorgesehen ist. Der Ausschuss will sich mit Bauplänen, Raumkonzept und Kosten befassen und um Auskunft über Fördermittel bitten.
Da im gleichen Gebäude eine Wohnung zu vermieten ist, müssten mögliche „spätere gegenseitige Störungen” schon durch die Bauphase vermieden werden.
Die Außenverkleidung des bislang unansehnlich wirkenden Gebäudes könne sich der Ausschuss durchaus mit Holz vorstellen, wie dies bereits vom früheren Eigentümer begonnen worden sei. Hier seien jedoch zunächst Kosten und Machbarkeit zu erfassen. Ins Auge genommen haben die Mitglieder ferner die Fahrbahnen Großer Winkel, Parkstraße und Schäferstraße.
Hier sehen sie Handlungsbedarf. Zwar werde eine Grundsanierung wohl aus wirtschaftlichen Erwägungen nicht möglich sein. Der Ausschuss bittet jedoch um Prüfung anderer Reparaturlösungen.
Gegenstand der Anfragen in der bevorstehenden Sitzung ist wahrscheinlich auch das Dach der Kulturschmiede.
Hier möchte der Ausschuss den Umfang des Sanierungsbedarfs und den Stand der Ausschreibung wissen. Foto: al