„Der Aufwärtstrend im Verein hält weiter an. Die Entwicklung in diesem Jahr macht deutlich, dass der Vorstand die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt hat”. Mit diesem klaren Fazit begann Hardekopf seinen Rechenschaftsbericht. Der Bürgerpark habe trotz einiger Wetterkapriolen in seiner Gesamtheit weiter verschönert werden können. Größere Waldflächen sind durch eine Fachfirma erledigt worden.
In Zusammenarbeit mit Bezirksförster Andreas Ludewig und der Grundschule Rodenberg plant der Verein, im Bürgerpark einen Erlebnis- und Baumlehrpfad zu erstellen. Hilfreiche Unterstützung dabei erwartet sich der Vorstand vom Nabu-Ortsverein. „Dadurch sollen die Schüler schon frühzeitig mit der Flora und Fauna vertraut gemacht werden”, betonte Hardekopf. Der Lehrpfad werde eine wertvolle Ergänzung zum bereits bestehenden Waldklassenzimmer darstellen. Vor dem Hintergrund, dass sich die Lehrerin Sabine Rose mit großer Intensität für dieses Projekt einsetzen würde, lobte Hardekopf ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit der Julius-Rodenberg-Schule. 42 Mitglieder sind im vergangenen Jahr in den Verein eingetreten. Aktuell gehören damit 558 Personen dem Kreis an.
Bei der „RoWoKi” ist der Verein auch 2012 wieder aktiv mit dabei gewesen. Der Blumenschmuckwettbewerb ist eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt. Die Bürgerparkbegehung ist 2012 eine gute Gelegenheit gewesen, sich von den Fortschritten der groß angelegten Aufforstungsarbeiten zu überzeugen. Bei einem Arbeitseinsatz im April des Vorjahres hätten acht Freiwillige ein großes Teilstück des Waldes vom Wildwuchs befreit. Für seine zehnjährige Tätigkeit als Sprecher der Kommission für den Blumenschmuckwettbewerb wurde Alex Ehmann geehrt. Auf Vorschlag des damaligen Sprechers der Kommission, Wilhelm Kölling, sei Ehmann als Nachfolger von Hans Lassek in das Gremium aufgenommen worden. Wie außerdem erwähnt wurde, wird Ehmann 2013 das letzten Mal zusammen mit Reinhard Exner und Friedrich Hardekopf in Rodenberg und im Ortsteil Algesdorf unterwegs sein, um schöne Vorgärten und Balkone zu bewerten. Als dessen Nachfolger wurde Jochen Brümmer benannt. Foto: pd