RIEHE (Ka). In einem Mehrfamilienhaus kam es in Riehe am vierten Advent zu einem Feuer in der Küche. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten Einrichtungsgegenstände in Brand. Schnell breitete sich Rauch durch offene Türen im Gebäude aus. Die zuerst eintreffende ortsansässige Feuerwehr ging mit einem Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor. Der Qualm in der Küche war so dicht, dass die Feuerwehrleute die Brandstelle zunächst nicht lokalisieren konnten. Durch ein geöffnetes Fenster zog der Rauch ab. Mit einigen gezielten Wasserstößen wurden eine Dunstabzugshaube und einige brennende Einrichtungsgegenstände durch die Feuerwehr gelöscht. Zwei große Lüfter beförderten zudem Rauch aus dem Gebäude. Mit einer Wärmebildkamera kontrollierten die Einsatzkräfte die Küche auf weitere mögliche Brandnester, die nicht mehr entdeckt wurden. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Feuerwehren Riehe, Waltringhausen, Helsinghausen/Kreuzriehe und Bad Nenndorf waren mit acht Fahrzeugen und mehr als 60 Einsatzkräften vor Ort. Neun Hausbewohner waren dem Rauch ausgeliefert und forderten ein Aufstocken an Rettungsdienst-Kräften. Insgesamt waren fünf Rettungswagen und zwei Notärzte aus Schaumburg und der Region Hannover vor Ort. Die örtliche Einsatzleitung des Landkreises Schaumburg koordinierte die Arbeiten des Rettungsdienstes. Die Brandursache ist noch unbekannt. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Foto: ka