Den Anfang machte die 10a mit vier Sketchen, in denen jeweils einer ihrer Lehrer dargestellt wurde. Betroffene Lehrkraft musste sich zu erkennen geben und zu den Schülern auf die Bühne kommen, wo sich die Klasse für alle schönen und anstrengenden Momente bedankte. Die 10b nominierte anschließend einige Lehrer in verschiedenen Kategorien. Preise gab es zum Beispiel für eine konsequente Junge-Mädchen-Sitzordnung für „mehr Liebe in der Welt” und das Einsammeln von so vielen Handys, dass es für einen eigenen Handy-Shop reichen würde. Die 10c hatte ein Rätsel vorbereitet und stellte ihre Lehrer zum Abschluss noch einmal vor eine Aufgabe. Alle Schüler der Klasse hatten alte Kinderfotos herausgekramt, die die Lehrer zuordnen mussten. „Sie kennen uns lange genug, sie müssen doch erkennen wie wir früher aussahen”, stellte die Klasse die Herausforderung an ihre Klassenlehrer. Die 10d verabschiedete sich künstlerisch. Die Schüler hatten den „Cup Song” eingeübt, der aus a cappella Gesang und einem mit Bechern geklopften Rhythmus besteht.
Schulleiterin Dr. Astrid Budwach wünschte allen Absolventen, dass sie sich von der Angst vorm Verlieren niemals lähmen lassen, sondern dass sie die Lust am Gewinnen in Zukunft antreibt. Für Engagement in der Schule, überdurchschnittliche Leistungen oder eine besondere persönliche Entwicklung wurden 14 Schüler ausgezeichnet. Foto: ag