„Wir haben Grund zum Feiern”, sangen die Schüler ein selbstgetextetes Lied zum Abschluss, „wir haben Abitur, Abi mit Bravour”. Auch die Lehrer hatten allen Grund zum Singen und verabschiedeten ihre Schüler mit einer leicht abgewandelten Version von „Auf uns” von Andreas Bourani. „Ein Hoch auf euch”, gratulierten die Lehrer. Schulleiterin Dr. Astrid Budwach blickte in ihrer Rede anhand von Fotos auf die vergangenen Jahre zurück.
Bei einer Studienreise nach London stand bei jeder offensichtlich spaßigen Aktion auch eine wichtige wissenschaftliche Studie im Vordergrund. So wurde bei einer Fahrt mit dem Riesenrad „London Eye” selbstverständlich auch über Physik diskutiert und diese am eigenen Leibe erfahren. Weitere Erinnerungsfotos sind sicherlich auch beim anschließenden Pantomime entstanden. In zwei Teams mussten die Lehrer gegeneinander antreten, dabei ging es nicht nur um schicke rosa Krönchen für die Gewinner, sondern auch um die Reihenfolge der Geschenke. Opernsänger, Clown, Eiskunstläufer und Opernsänger galt es unter anderem von den Lehrern darzustellen und von den Eltern zu erraten.
Für ihre Tutoren hatten sich die Schüler jeweils etwas ganz persönliches als Abschiedsgruß ausgedacht. So gab es unter anderem ein Backbuch mit allen Lieblingsrezepten der Schüler, von denen viele im Physikunterricht nicht nur fürs Leben, sondern auch das Backen gelernt haben.
Wer etwas vergisst muss einen Kuchen ausgeben - da wurden Freunde zu Feinden. „Der saftige Kuchen hat den trockenen Unterricht immer aufgelockert”, scherzten die Schüler.
Für besonders gute Leistungen geehrt wurden Joana Preiskorn, Luca Ritter, Gerlinde Sasse, Hannes Schädel, Verena Henke, Robert Schäfer, Nina Burdorf, Rebecca Hainke und Alexa Rudnick.
Foto: ag