Günter Raabe, stellvertretender Vorsitzender des SMS, erklärte im Pressegespräch: „Im herrlichen Ambiente des Schloss-gartens ist das Lichterfest schon eine ganz besondere Sache. Wir hoffen, dass wie in den Vorjahren viele Besucher auch von außerhalb Stadthagens zu dieser Veranstaltung kommen.”
Neben der aufwändigen Illumination des Parkgeländes sollen die Besucher durch das Rahmenprogramm gefesselt werden, das die Veranstaltungsagentur „Festfabrik” im Auftrag des SMS auf die Beine gestellt hat. Die Tore zum Schlossgarten werden um 19.30 Uhr geöffnet, der eigentliche Beginn des Festes erfolgt um 20 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt legt die Big Band „ShowTime” aus Neustadt am Rübenberge auf der Bühne los.
Die Formation habe bereits auf dem Maifest gespielt, und sei mit mitreißender Musik und charmant-humorvoller Moderation sehr gut beim Publikum angekommen, so Günter Raabe. Entsprechend habe der SMS „ShowTime” diesmal auch für das Lichterfest engagiert. Einen weiteren Höhepunkt des Abends setzt das Musikfeuerwerk. Dieses wird gegen 22 Uhr abgebrannt. Anschließend übernimmt wieder die Band „ShowTime”.
Mit Bistro Treffpunkt, Fleischerei Hardekopf, Bistro 37 und Bistro Markt 16 werden vier heimische Gastronomen die Besucher an Wein- und Bierständen sowie Grillstationen verwöhnen. Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Schaumburger Privat-Brauerei, die Freiwillige Feuerwehr Stadthagen sowie die Stadtwerke Schaumburg-Lippe.
Im Vorverkauf sind Eintrittskarten ab sofort für 5 Euro beim I-Punkt am Markt sowie bei den Schaumburger Nachrichten in der Vornhäger Straße 44 zu haben. An der Abendkasse am 12. September wird der Eintritt dann 7 Euro kosten (für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei).Foto: bb/archiv bb