Die Sommerferien endeten für die Wettkampfgruppe des TuS Wunstorf Trampolin mit einem dreitägigen Zusatztraining. Von 10 bis 17 Uhr hieß es für die jungen Turner die Sommerpause hinter sich zu lassen und sich wieder in Form zu bringen. Umrahmt wurde das Training durch eine Camp-Challenge, in der die Kinder in Wissen, Kraft, Ausdauer, Erlernen neuer Sprünge, Spielgewinn, aber auch in Hilfsbereitschaft und Kreativität miteinander in den Wettstreit traten. Jeden Tag gab es einen Tagessieger und am Ende des Sondertrainings auch Gesamtsieger je Kategorie. Am Montag wurde der TuS Wunstorf von der Vereinigten Turnerschaft Rinteln mit Trainerin Svenja Böer und vier Turnerinnen besucht. Am Dienstag und Mittwoch gab es für Anika Rothe, Cornelia Milkowski und Carry Leriche, die das Training die gesamte Zeit über betreuten, fachliche Unterstützung durch den Landestrainer Carsten Röhrbein, der vor allem die älteren Kinder der Gruppe in ihren schwierigen Sprüngen trainierte und verbesserte. Allein das Aufwärmen und Kräftigen war eine Anstrengung besonderer Art, obwohl die Wettkampfgruppe hartes Training gewöhnt ist. Die Trainingsgruppe wurde dennoch von Tag zu Tag kleiner. Besonders traurig war Franziska Milkowski, die krankheitsbedingt nicht mittrainieren konnte, ihre Teamkollegen aber dennoch in der Turnhalle nicht allein ließ. Am Dienstag verstärkte Laura Prusowski die Wettkampfgruppe, der das Training so gut gefiel, dass sie auch am Mittwoch wieder mittrainierte. Jüngste Turnerin war Melissa Leriche, die erst im November ihren sechsten Geburtstag feiert, aber schon jetzt ihrer großen Schwester Celina-Jasmin nacheifert und bei Svenja Böer aus Rinteln und TuS Trainerin Anika Rothe alle notwendigen Sprünge für die Pflichtübung P3 lernte. Auch Philipp Milkowski, zweitjüngster im Bunde hielt tapfer bis zum Schluss durch und hat so lange an seinem Rückwärtssalto gefeilt, bis er ihn nun auch ohne Trainer allein turnen kann. Nick Kloppenburg verfeinerte seinen Doppelsalto mit Carsten Röhrbeins Hilfe und auch die anderen Mitglieder der Wettkampfgruppe liefen in den drei Tagen zu sportlicher Bestform auf. Ein gelungener Auftakt in die zweite Hälfte des Jahres. Die Trampolinkinder fliegen das nächste Mal gemeinsam am 28. September in Hameln bei den Bezirksmannschaftmeisterschaften. Foto: privat