Das Feedback, das insbesondere die kleinen Abenteurer im Wasser ihren „Animateuren” entgegenbrachten: Das war lustig und hat Spaß gemacht! Was sich für die einen als feucht-fröhlicher Nachmittag präsentierte, war für die anderen als Teil ihrer Animateur-Prüfung, die sie während der Ausbildung zum „Geprüften Meister für Bäderbetriebe” ablegen, eine harte wie wichtige Arbeit. Der Meisterkurs hatte die Vorbereitung und Durchführung komplett eigenständig organisiert. Mehr noch: Es diene der Erhaltung ihrer Arbeitsplätze, betonte Vaje, der als Koordinator lediglich die Aufsicht innehatte. „Je attraktiver ein Bad ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es geschlossen wird.” Ziel sei es, langfristig Dauergäste ans Bad zu binden. Und wie gelingt das am besten? Zum Beispiel mit herrlichen Saunaaufgüssen und stundenlanger Kinderanimation. Foto: jl/privat