Gerade für Großveranstaltungen wie Fleckenfete oder Weihnachtsmarkt sei ein solcher Ansprechpartner bei Aufbau und Abbau unabdingbar. Dies hätte sich bereits in der Vergangenheit gut bewährt. Kühl hofft nun, dass sich unter den rund 260 Mitgliedern der „Runde” geeignete Personen finden lassen. „Wir nehmen auch einen Außenstehenden”, schlug er vor. Und: „Wir lassen ihn keinesfalls allein, sondern unterstützen nach besten Kräften.” Im Übrigen könne es – nach einer entsprechenden Anfrage aus dem Publikum – auch eine „Marktmeisterin” sein. Schon werden die Weichen für den bevorstehenden Weihnachtsmarkt gestellt, der am 12. und 13. Dezember wiederum rund um Plaza und Sägewerk stattfinden soll. Kühl lud besonders kleinere örtliche Vereine ein, sich zu beteiligen und zum Beispiel eine der aufzustellenden Holzbuden zu übernehmen. Mit Hilfe der örtlichen „Landburschen” sollen in der Adventszeit vier Weihnachtsbäume leuchten. Als mögliche Standorte kommen das Sägewerk, die Rodenberger Straße, die Coppenbrügger Landstraße und die Marktstraße in Frage. „Damit können wir die vorhandene Festbeleuchtung gut ergänzen”, versicherte Kühl. Weil künftig jährlich nur noch eine Mitgliederversammlung einberufen wird, denkt der Vorstand an gelegentliche „Stammtische”. Zu einem ersten Termin sollen im Frühjahr die Gewerbetreibenden eingeladen werden. Eine weitere Veranstaltung ist für die angeschlossenen Vereine geplant. Foto: al