Wie berichtet, war bei der Vorbereitung des sommerlichen Ferienprogramms der Kontakt zwischen Sabine Titze-Dölz und den Filmleuten zustande gekommen. Sogar ein ganzer Bus musste gechartert werden, um die jungen Leute zu den Drehorten in Hannover und Sarstedt zu bringen. Sie mimten dort Schulklassen in einem ferienbedingt schülerlosen Gymnasium. Der herzliche Kontakt zwischen den Jugendlichen, Produzenten und Schauspielern führte zur Zusage eines Gegenbesuchs. Mehr noch: Wenn im April 2016 in Hannover Premiere gefeiert wird, wollen schon am nächsten Tag Barthel und seine Crew in den Flecken kommen: „Wir hoffen, dass dann auch einige unserer Hauptdarsteller mit dabei sind.” Als Aufführungsort hat der Produzent das Sägewerk bereits für „sehr gut” befunden. Titze-Dölz wie auch Jürgen Japes vom SPD-Ortsverein, der das Ferienprogramm organisiert hatte, wollen sich rechtzeitig um die erforderlichen technischen Einrichtungen kümmern. Unterdessen ist die Neugier auf den Streifen groß. Der Film sei „im Schnitt fertig”, berichtete Barthel und verriet, dass „schon nach den ersten 20 Sekunden etliche junge Lauenauer im Bild erfasst” seien. Deshalb will sie das voraussichtlich am 17. April stattfindende Ereignis zu mehr als nur „Kino gucken” machen. Foto: al