Zu den herausragenden Ereignissen gehörte im vergangenen Jahr die Durchführung einer Ausbildung für ehrenamtliche Müller an drei Windmühlen der Umgebung, wie der Windmüller und Mühlenbetreuer Rüdiger Hagen in seinem Bericht erwähnte. Neben Kursteilnehmern für die Windmühlen in Dudensen und Wichtringhausen haben im November 2015 und April 2016 nach einjähriger Ausbildung Fabian Schiller aus Luthe sowie Wolfgang und Dominic Dietzel aus Bückeburg an der Windmühle „Paula” ihre Prüfung zum ehrenamtlichen Windmüller abgelegt. Veränderungen hat es im Vorstand gegeben. Nach fast 40 Jahren stellte Schriftführer Rudolf Diersche sein Amt zur Verfügung. Als sein Nachfolger wurde der Mühlenbetreuer Rüdiger Hagen gewählt. Des Weiteren wurde Fabian Schiller als dritter Beisitzer in den Vorstand gewählt. Der Verein hat in der folgenden Zeit einige Aufgaben zu bewältigen. Noch immer in der Planung ist der Wiederaufbau des historischen Maschinenhauses bei der Mühle, welches bis in die 1920er Jahre eine Dampfmaschine zum Aushilfsantrieb der Mühle bei Windmangel, später einen Dieselmotor enthielt. Auch an der Inneneinrichtung der Mühle stehen immer wieder kostspielige Reparaturen an, damit „Paula” ihre Aufgabe als lebendiges technisches Denkmal und Lernstandort für heutige und nachfolgende Generationen noch lange Zeit erfüllen kann. Foto: privat