Im kleinen Buden-Weiler und im Forsthaus bieten Aussteller und weitere Beteiligte Kunsthandwerk und vieles mehr an. So ist auch „Bienen Max” ist mit einem Stand vertreten. Außerdem stehen Ausrüstungsgegenstände und nützliche Geschenke für Jäger und andere Naturfreunde zum Verkauf. Wer für das heimische Wohnzimmer den passenden Weihnachtsbaum sucht, wird beim Stand des Kreisforstamtes fündig, das eine reichhaltige Auswahl anbietet. Die Jägerschaft informiert über ihre Arbeit und beantwortet Fragen zum Thema „Wie werde ich Jäger”. Die Hundeschule gibt Einblicke in die Ausbildung der vierbeinigen Gefährten des Jägers. Auch auf die jüngsten Besucher warten viele Aktivitäten. Außerdem kommt stündlich ein Weihnachtsmann. Für das musikalische Ambiente sorgt das Jagdhornbläsercorps. Gegen Hunger und Durst gibt es ein reichhaltiges Angebot. Dazu gehören Glühwein und Kinderpunsch, kalte Getränke, Kaffee, Kakao, Kuchen, Waffeln und Weihnachtsbäckereien. In der Abteilung „Deftiges” warten Wildbratwurst mit Preiselbeersenf und andere leckere Wildgerichte auf ihre Liebhaber. Wer Wildbret für die Festtage benötigt, wird ebenfalls fündig. Während des Weihnachtsmarktes wird die Verkehrsführung zum Forsthaus Halt für Autofahrer geändert. Von der Waldstraße am früheren Gasthaus Ölkrug in Obernwöhren aus führt an diesem Tag eine ausgeschilderte Einbahnstraße über Forstwege zum Forsthaus Halt. Zur Entlastung des Verkehrsaufkommens bieten sich aber auch Fahrgemeinschaften oder eine Wanderung zum Forsthaus Halt an.Foto: archiv bb