Die Arbeiten verbinden künstlerischen Ausdruck mit handwerklichem Können und Liebe zum Detail. In großformatigen Leinwandreproduktionen bildet die Ausstellung ein Panorama der vielfältigen Inszenierungen des deutschlandweit bekannten Meisters der Körpermalerei - von Studio- und Outdoor-Arbeiten bis hin zu projektbezogenen Themen. Einige der landschaftlichen Motive könnten auch heimischen Betrachtern bekannt vorkommen - zum Beispiel ein Tor auf dem Gut Dankersen. Wobei dem Betrachter in vielen Fällen besondere Aufmerksamkeit abgenötigt sind, bis er die - cherchez la femme! - gleichsam mit der Natur vermählten, unbekleideten Protagonistinnen entdeckt. Jörg Düsterwald‘s Talent wurde bereits in ganz jungen Jahren entdeckt: Er wurde schon als Fünfjähriger eingeschult - weil er „das schönste Bild” gemalt haben soll. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung als Schauwerbegestalter und später eine Weiterbildung zum Techniker für Raumgestaltung und Innenausbau. Seit 1993 ist er selbstständig. Gemälde, Zeichnungen, Wandmalerei und Körperkunst sind die Schaffensbereiche von Jörg Düsterwald. Durch Teilnahmen an Wettbewerben, Ausstellungen. Projekten und Events erlangte der Hamelner etliche Preise. Unter anderem gewann er die Deutsche Bodypainting-Meisterschaft 2008. Seine Bilder hängen unter anderem in Italien, Japan und Argentinien. Die Ausstellung in der Eulenburg ist ist zum 22. Oktober zu sehen. Foto: km