Eigentlich sollte mit der Einweihung des Kursbeckens und dem Start des neuentwickelten Kursprogrammes am kommenden Montag das Angebot des Erlebnisbades „Tropicana” deutlich ausgeweitet werden. Nun wird das Kursbecken für einige Zeit die größte Wasserfläche sein, die im „Tropicana” für den Publikumsbetrieb zur Verfügung steht. Denn die übrige, gewohnte Beckenlandschaft wird ab Montag nicht mehr genutzt werden können. Dies teilten die städtischen Wirtschaftsbetriebe Stadthagen, Betreiber des „Tropicana”, in einer Pressemeldung mit. Grund seien unerwartet größere, unaufschiebbare Reparaturmaßnahmen im Bereich der Badewassertechnik, wie die Wirtschaftsbetriebe erklären. „Deshalb können wir die Schwimmbecken in der Tropicana-Schwimmhalle voraussichtlich bis Mitte April leider nicht für den Badebetrieb anbieten”, heißt es weiter. So zieht das „Tropicana-Team” die normalerweise später im Jahr stattfindende Revision in die nun gezwungenermaßen eintretende Pause im Badebetrieb vor. In deren Rahmen wenden sich die Mitarbeiter parallel zu den erforderlichen Reparaturen an der Badewassertechnik vielfältigen Wartungs- und Säuberungsmaßnahmen zu. Der Start des neuen Kursbeckens ist von den Problemen nicht betroffen. Das umfangreiche Kursprogramm läuft ab Montag plangemäß an. Auch der Saunabetrieb geht weiter. Allerdings wird das Außenschwimmbecken in der Saunalandschaft ab Montag zunächst ebenfalls geschlossen bleiben.Foto: archiv bb