Ganz sicher gehört Joachim Ringelnatz (eigentlich Hans Bötticher) zu den bekanntesten und interessantesten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Kaum jemand schrieb so eindrucksvolle komisch- melancholische Gedichte, kaum jemand lebte ein so unstetes, vielseitiges und doch so tragisch kurzes Leben, kaum jemand wusste mehr über die Launenhaftigkeit des Schicksals als dieser vitale und bescheidene Mensch. Der Literat und Hörbuchproduzent Frank Suchland erzählt aus der spannenden Biografie des Schriftstellers, der sich in mehr als 30 Berufen versuchte und dabei immer wieder scheiterte. Er lässt Freunde und Zeitzeugen zu Wort kommen, berichtet von heiteren und traurigen Augenblicken und liest dazu berühmte, aber auch weniger bekannte Zeilen des bewunderten und jahrelang verbotenen Wortakrobaten. Nach Portraits über Erich Kästner und Heinz Erhardt ist dies der dritte niveauvolle, unterhaltsame und bewegende Vortragsabend von Frank Suchland für alle, die Joachim Ringelnatz ganz anders oder vertiefend kennen lernen wollen.