Und dankte unter dem Beifall der Ratsherren für den großen Einsatz der zahlreichen ehrenamtlichen Feuerwehrleute und der weiteren Hilfsorganisationen in der schwierigen Lage. Diese seien „sehr koordiniert und professionell” vorgegangen, wie Theiß betonte. Wären die Kräfte nicht bereits vor Ort gewesen, wäre ein Übergreifen des Feuers beim Brand in der Krumme Straße auf das Nebengebäude wohl kaum zu verhindern gewesen, so der Bürgermeister. Der Giebel an der Ecke zur Schulstraße drohe abzubrechen. Aufgrund des kritischen Zustand des dort betroffenen Hauses, ob dieses zu halten sei oder abgebrochen werden müsse, sei noch zu klären, sei eine Veränderung der Verkehrsführung derzeit unumgänglich. Für die Anlieger der Schulstraße ist eine Umleitung über die Straße Am Kirchhof - Niedernstraße - Querstraße (zum Hundemarkt) beziehungsweise entsprechend gegenläufig ausgeschildert. Die Krumme Straße ab Lauenhäger Straße wird kurzfristig stadteinwärts für den Kraftfahrzeugverkehr freigegeben. Der Verkehr stadtauswärts wird über die Herminenstraße – Teichstraße – Lauenhäger Straße umgeleitet.Foto: bb