Mittwochabend wurden rund 50 Tonnen Hilfsgüter durch das Technische Hilfswerk (THW) zum Fliegerhorst Wunstorf gebracht. Sieben Lkw transportierten das Material aus Baden-Württemberg nach Wunstorf. Es sind unter anderem 90 Zelte, 90 Heizgeräte, Feldbetten, Decken, Schlafsäcke und Generatoren. Donnerstagmorgen gegen 8.30 Uhr, 9 und 9.30 Uhr wurden die Hilfsgüter mit drei A400M in das Erdbebengebiet gebracht. Ein Statement für Presse, Funk und Fernsehen haben THW-Präsident Gerd Friedsam und Kommodore Oberst Christian John vor dem Abflug gegeben. Damit unterstützt das Lufttransportgeschwader (LTG 62) die Katastrophenhilfe für die Türkei. „Ein Flug dauert bis zum Flugplatz Gaziantep viereinhalb Stunden“, sagte Presseoffizier Hauptmann Michael Wils-Kudiabor vom Kommando Luftwaffe aus Berlin. Er war vor Ort anwesend. Ob weitere Hilfseinsätze vom hiesigen Fliegerhorst in die Türkei erfolgen, steht noch nicht fest. Foto: Bundeswehr