Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt vor falschen Feuerwehrleuten - neue Betrugsmasche | Schaumburger Wochenblatt

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt vor falschen Feuerwehrleuten - neue Betrugsmasche

Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt vor falschen Feuerwehrleuten. (Foto: placeholder)
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt vor falschen Feuerwehrleuten. (Foto: placeholder)
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt vor falschen Feuerwehrleuten. (Foto: placeholder)
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt vor falschen Feuerwehrleuten. (Foto: placeholder)
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg warnt vor falschen Feuerwehrleuten. (Foto: placeholder)

Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg erhält derzeit Hinweise darauf, dass Unbekannte an Haustüren klingeln und sich als Feuerwehrleute ausgeben, um die installierten Rauchmelder zu kontrollieren. Dies betrifft insbesondere den Bereich Winzlar/Rehburg-Loccum, könnte aber auch weitere Kommunen betreffen.

Zugang verschaffen

Unbekannte versuchen auf diese Weise, sich Zugang zu Wohnungen zu verschaffen. Diese Masche ist auch aus anderen Regionen bekannt. Die Polizei gibt den Hinweis Personen nicht gleich in die Wohnung gehen zu lassen sondern umgehend die Polizei über die 110 zu informieren. Die „echte” Feuerwehr führt keine Hausbesuche zur technischen Überprüfung von Rauchmeldern durch, um hier die Installation von Rauchmeldern zu kontrollieren. Zudem würde sie in Uniform erscheinen und sich mit einem Dienstausweis ausweisen.


Von red
north