Die Stadt Rinteln lädt alle regionalen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Institutionen und Bildungseinrichtungen herzlich zur Teilnahme am 13. Rintelner „Tag der Berufsorientierung” ein. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 11. Februar 2026, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schulen Rinteln (BBS Rinteln) statt. Von 9.30 bis 15 Uhr haben Ausstellerinnen und Aussteller die Möglichkeit, ihr Unternehmen zu präsentieren und mit potenziellen Auszubildenden und dual Studierenden direkt ins Gespräch zu kommen. Seit 2011 bietet der Rintelner „Tag der Berufsorientierung” Schülern aus der Region die Gelegenheit, vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen. Die Messe ist ein wichtiger Beitrag, um junge Menschen frühzeitig an den regionalen Arbeitsmarkt heranzuführen und Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung zu unterstützen. Auch 2026 werden wieder zahlreiche Schulen in das Konzept eingebunden und besuchen die Veranstaltung gemeinsam mit ihren Klassen während der Unterrichtszeit.
Kostenlose Teilnahme für Aussteller
Die Teilnahme für Unternehmen und Institutionen ist kostenlos. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Rinteln organisiert die Veranstaltung in enger Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Schulen Rinteln, der Agentur für Arbeit, dem Bildungsbüro des Landkreises Schaumburg, dem Gymnasium Ernestinum und der Hildburgschule Rinteln. Interessierte Unternehmen können ihre Anmeldung noch bis zum 15. November vornehmen. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Daniel Jakschik von der Wirtschaftsförderung Rinteln gerne zur Verfügung: Telefon 05751/403185, E-Mail: d.jakschik@rinteln.de.