Die Vorfreude ist groß: Der Konzertchor der Schaumburger Märchensänger macht sich Ende Oktober auf den Weg in die tschechische Hauptstadt. Vom 30. Oktober bis 2. November 2025 nimmt das Ensemble am internationalen Chorwettbewerb und Festival „PRAGA CANTAT 2025” teil.
Spende nach Benefizkonzert
Möglich wird die Reise durch eine besondere Aktion. Das Benefizkonzert „Lions Music Meeting”, das am Anfang September im Palais Bückeburg stattfand, brachte die nötigen Mittel zusammen. Der Lions Club Schaumburg hatte zu dem musikalischen Abend eingeladen, bei dem verschiedene Künstler für einen geringen Beitrag auftraten. Der musikalische Leiter des Events, Dr. Matthias Wenthe, zeigte sich bewegt von der gelungenen Initiative. „Dank des tatkräftigen Einsatzes des gesamten Lions Club Schaumburg und dank der Künstler, die an diesem Abend für einen sehr geringen Obulus auftraten, entstand eine besondere Verbindung: Musik für Musik – Erlöse aus einem Konzertabend ermöglichen jungen Sängerinnen und Sängern die Teilnahme am internationalen Wettbewerb, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien”, betonte er. Eine zusätzliche private Spende des Ehepaars Dr. Zehra Bastürk-Beyaz und Mustafa Beyaz erhöhte die Fördersumme noch weiter.
In Prag erwartet die jungen Sängerinnen und Sänger ein internationales Umfeld. Chöre aus Litauen, Slowenien, Norwegen, Schweden, Tschechien und Deutschland werden beim Festival ihre musikalische Vielfalt unter Beweis stellen. Für den Konzertchor unter der Leitung von Chorleiter Nemanja Lukic bedeutet die Teilnahme nicht nur einen künstlerischen Wettstreit, sondern vor allem wertvolle internationale Begegnungen und die Chance, musikalische Freundschaften zu knüpfen.
Schulleiter Manolis Stagakis und Chorleiter Nemanja Lukic bedankten sich herzlich bei allen Beteiligten, beim Lions Club Schaumburg, vertreten durch Dr. Matthias Wenthe und Mustafa Beyaz, sowie bei Dr. Zehra Bastürk-Beyaz. Auch allen Künstlern und Konzertbesuchern gilt der Dank des Chors, die diese gelungene Förderung von Musikern für Musiker möglich gemacht haben. Zugleich freut sich der Konzertchor, die Stadt Bückeburg und den Landkreis Schaumburg über die Landesgrenzen hinaus zu vertreten.