Auf Antrag der RI-Fraktion (Rintelner Interessen) aus dem Jahr 2023 prüfte die Stadtverwaltung die Installation eines Trinkwasserbrunnens in der Fußgängerzone. Nach sorgfältiger Abwägung entschied man sich für ein Modell der Kalkmann Kontakt Kunst GmbH & Co. KG aus Bodenburg. Solche Brunnenmodelle stehen bereits in anderen Städten, beispielsweise in Hameln. Die Kosten für die Installation betrugen 10.000 Euro; der Brunnen wurde jetzt in der Weserstraße in Betrieb genommen. Der Bauhof übernahm die technischen Voraussetzungen, die Installation wurde von den Stadtwerken geleistet, die auch das Trinkwasser liefern. Von März bis November können Nutzer kostenfrei Wasser zapfen; im Winter wird der Brunnen deaktiviert. Das Modell ist barrierefrei und auch für Rollstuhlfahrer nutzbar; auch kleinere Kinder können das Wasser direkt mit dem Mund auffangen, da der Strahl entsprechend abgegeben wird. Für Fahrradfahrer ist der Brunnen besonders praktisch, da Flaschen unkompliziert aufgefüllt werden können. Der erste Probelauf wurde von Cordula Lüdtke-Dommel, Josefine-Kassandra Wahl, Jan Redeker und Joachim Warnecke durchgeführt, wobei alles einwandfrei funktionierte.