Anstelle seiner traditionellen Sonnenwendfeier veranstaltete der Verkehrsverein Wendthagen-Ehlen in diesem Jahr ein Spätsommerfest an der Schutzhütte in Brandshof. Da der „Mittsommer-Termin” 2025 mit dem Schützenfest zusammenfiel, entschied sich das Vorstandsteam für eine Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt.
Trotzdem fanden sich wieder viele Besucher aus der näheren und weiteren Umgebung auf dem beleuchteten Platz im Wald ein. 13 Helfer, angeführt von der Vorsitzenden des Verkehrsvereins, Gabriele Forstner, sorgten für ausreichend kühle Getränke sowie Brat- und Currywürste. Die jüngsten Gäste konnten Stockbrot backen. Insgesamt kamen rund 200 Gäste, darunter etwa 40 Kinder.
Aufgrund der hohen Waldbrandgefahr entzündeten die Organisatoren in diesem Jahr kein großes Feuer in der Mitte des Platzes, sondern zwei mit trockenem Holz gefüllte Feuerschalen. Bei Gesprächen und dem weiten Ausblick über das nördliche Schaumburger Land genossen die Gäste den anfänglich sonnendurchfluteten Sommerabend bis etwa 23 Uhr.
Karin Kaemmerer, seit vielen Jahren eine treue Besucherin, äußerte: „Bei diesem wunderschönen jährlichen Event bin ich schon aus Tradition immer dabei und genieße den stets herrlichen Abend in freier Natur.“
Foto: privat