Der Geschäftsführer der drei Kreisaltenzentren in Schaumburg Christoph Merseburger erklärte: „Wir sind mit der Veranstaltung rundum zufrieden. Auch viele Menschen aus dem Ort und der Umgebung sind zu unserem Jubiläumsfest gekommen.” Einerseits sollten die 60 Bewohner und ihre Angehörigen die Möglichkeit haben, den Geburtstag des Kreisaltenzentrums gemeinsam zu feiern. Andererseits wollten die Mitarbeiter auch allen Interessierten die Gelegenheit geben, sich ein Bild von der Einrichtung auf der ehemaligen Schachtanlage in Helpsen zu verschaffen. So stellten Pflegekräfte in einem Rundgang die verschiedenen Bereiche des Hauses vor. Im großen Garten unterhielten verschiedene Gruppen Bewohner und Gäste mit Auftritten. So sorgte ein Fanfarenzug für Stimmung. Die kleinen und erwachsenen Mitglieder der Trachtengruppe Seggebruch zeigten traditionelle Tänze. Viel Applaus erhielten auch der Jugendgospelchor und eine Bauchtanzgruppe. Die Kinder umlagerten einen Animateur, der sie mit kleinen Luftballonkunstwerken und lustigen Späßen unterhielt. Außerdem hatten sie Gelegenheit, in der Hüpfburg zu toben.
Im Jahre 1947 gründete der Landkreis Schaumburg-Lippe das Kreisaltenzentrum in Helpsen auf einem stillgelegten Schachtgelände.
Damals lebten noch rund 120 Menschen in der Anlage, die Gebäude boten neben dem Alters- auch einem Kinderheim Platz. Heute beherbergt das Zentrum nach zahlreichen Erweiterungen und Modernisierungen 60 Bewohner. Foto: bb