Karten zu der besonderen Veranstaltung anlässlich des 60. Geburstags des Vereins gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank Hameln-Stadthagen und an der Abendkasse. Die hohe Kunst startet bereits am Freitag ab 7 Uhr auf dem Hauptplatz des Heiner Schoof Reiterstadions, wenn die Springreiter aus Schaumburg und Umgebung in den verschiedenen Klassen antreten. Am Sonnabend, 17. Mai, finden zusätzlich zum Springen ab 7.30 Uhr die Dressurprüfungen auf dem Dressurplatz statt. Spannend wird es gegen 17.45 Uhr bei dem Seejadgspringen, das nur noch am Sonntag, 18. Mai, von dem legendären Jump, Drive & Drive zu toppen ist. Vorab findet auf dem Hauptplatz der nicht weniger beliebte „Große Preis von Stadthagen” statt. Eine Dauerkarte für 6,50 Euro lohnt sich in jedem Fall. Auch die Einzelpreise sind mit drei Euro am Freitag, und je vier Euro am Wochenende sowie freien Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre gleich geblieben. „Pony-Kids” bereichern die „Nacht der Pferde”, die um 20 Uhr mit dem Streichorchester des Ratsgymnasiums Stadthagen beginnt. Bis auf Moderation und Musik ist der komplette Abend mit vier- und zweibeinigen Teams und Gruppen gestaltet: Heidemarie Nolte, Erste Vorsitzende des Vereins, und ihre Mitorganisatoren haben bewusst die zweite Abendveranstaltung nach dem Motto „Das höchste Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde” ausgerichtet. Vom Thema Reiten, Züchten, Fahren und Voltigieren handeln die Programmpunkte - und von der leidenschaftlichen Beziehung zwischen Mensch und Pferd, die sicherlich nicht nur Pferdekenner und -liebhaber rühren und begeistern wird. Bereits 600 Pferde nehmen an insgesamt 31 Prüfungen teil. Das Turnier „Reitsport à la carte” gehört bei den Turnierreitern zu den „Pflichtterminen”. Trotz der vielen guten Reiter, die der RZFV hervorbringt, bleibt die familiäre und freundschaftliche Atmosphäre - auch an dem Turnierwochenende - erhalten. Der gute Zusammenschluss zeigt sich bereits bei den Helfern. Rund 80 Freiwillige sorgen dafür, dass Pferd, Reiter und Gast sich rundum wohlfühlen. Spielt dann noch das Wetter mit, erleben die Besucher nächstes Wochenende ein lebendiges Treiben aus umherwuselnden Hunden, schnaubenden Pferden, aufgeregten oder relaxten Reitern, geschäftigen Familienmitgliedern und dem einmaligen Gefühl einer tollen Gemeinschaft. Foto: mr