Faurecia hatte ein französischsprachiges Team zusammengestellt, um die 16-jährigen Schülerinnen, die erst im zweiten Jahr Deutsch lernen, zu empfangen. Neben der allgemeinen Unternehmensvorstellung hatten die Schülerinnen Gelegenheit, das neue Techforum, das Werk sowie den Prototypenbau und die moderne Crashanlage zu besichtigen. Besonders interessiert waren die Mädchen auch an den beruflichen Programmen und Entwicklungsmöglichkeiten bei einem französischen Unternehmen im Ausland.
„Wir freuen uns sehr über das steigende Interesse an unserem Unternehmen”, sagt Joachim Sauer, Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor bei Faurecia in Stadthagen. „Durch Schulbesuche, Praktika oder zum Beispiel auch unseren erfolgreichen „Girl’s Day” ergeben sich oft gute Kontakte zu potenziellen späteren Bewerbern. Faurecia bietet vielfältige internationale Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen gerade auch für junge Menschen interessant machen.”
Faurecia ist einer der weltweit führenden Automobilzulieferer für sechs bedeutende Fahrzeugproduktlinien: Sitz, Cockpit, Tür, Akustikpackage, Frontend und Abgasanlage.
Faurecia erwirtschaftete 2007 einen Umsatz von 12,7 Milliarden Euro. Der Konzern ist in 28 Ländern vertreten und beschäftigt insgesamt 60.000 Mitarbeiter an 190 Standorten. Faurecia ist an der NYSE Euronext Paris notiert. Foto: privat